Lichterkette
Beiträge von thezocker632
-
-
-
-
-
Gold, Weihrauch, Myrrhe
-
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Veröffentlichung: 1819 Koproduktion entstand 1973
Aschenbrödel lebt bei ihrer Stiefmutter und ihren Stiefschwestern und wird wie eine Magd behandelt. Eines Tages erhält sie vom Kutscher einen Zweig mit drei Haselnüssen, die ihr drei Wünsche erfüllen sollen. Als der Prinz einen großen Ball gibt, soll Aschenbrödel zu Hause bleiben. Mithilfe ihrer Zaubernüsse gelangt das Mädchen aber doch auf den Ball und gewinnt das Herz des Prinzen. Ihre Liebe droht jedoch an der Gehässigkeit ihrer Stiefschwestern zu scheitern. -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Adventskalender
-
schuhe oder stiefel und milch und kekse
-
Zimtsterne
Für den Teig
400 g gemahlene Mandeln
250 g Puderzucker
1 TL gemahlener Zimt
2 Eiweiß (Gr. M)
2 EL Amaretto
1 Pck. Vanillezucker
etwas Weizenmehl zur Teigverarbeitung
Für die Baiser-Schicht
125 g Puderzucker
1 Eiweiß (Gr. M)
Für den Teig Mandeln, Puderzucker, Zimt miteinander vermischen. Eiweiß hinzugeben und mit Amaretto und Vanillezucker miteinander verrühren. Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kaltstellen.
Arbeitsfläche gut bemehlen und den Teig etwa 5 mm dick ausrollen. Mit einem Sternenausstecher Sterne ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Ofen auf 120 Grad Umluft vorheizen.
Für die Glasur Puderzucker und Eiweiß steif schlagen. Mit einem Teelöffel Glasur auf den Sternen verteilen und vorsichtig bis zu den Rändern und spitzen streichen. Sterne im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten trocknen. Vollständig auskühlen lassen und dann in einer Dose lagern.